Das historische Museum des Saarlandes ist stolz auf die teuerste Anschaffung seiner Geschichte. Der wie ein Wunder gefeierte Kauf von sieben Monumentalgemälden, die der Hofmaler der Hohenzollern und Günstling von Kaiser Wilhelm II Anton von Werner (1843-1915) zur Feier des Sieges über Frankreich und der Gründung des Deutschen Kaiserreiches in den Jahren zwischen 1871 und 1880 angefertigt hat, lässt die Leitung des Museums jubilieren.
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden