Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Buchvorstellung mit Ralph Schock: „Nie zu Hitler!“

2 Juli/18:00 - 20:00

Zum 90. Jahrestag der ersten Saarabstimmung hat Dr. Ralph Schock, der sich seit Jahrzehnten mit dem letztlich vergeblichen Widerstand von Schriftstellern und Journalisten gegen den Anschluss des Saargebietes an Hitlerdeutschland im Jahr 1935 beschäftigt, im 19. Band der Schriftenreihe „Geschichte, Politik und Gesellschaft“ der Stiftung Demokratie Saarland die Anthologie „Nie zu Hitler!“ neu aufgelegt, die er bereits 1984 unter dem Titel „Haltet die Saar, Genossen!“ erarbeitet hat. Damals bereits ein wichtiger Beitrag zur Erforschung des antifaschistischen Widerstands an der Saar, erfährt das Werk nun eine substanzielle Erweiterung durch neu erschlossene Quellen wie Briefwechsel, Werkausgaben und Autobiographien.

Eine Veranstaltung der Stiftung Demokratie Saarland in Kooperation mit comebeck limited .ca publishing und unterstützt durch die Heinrich Böll Stiftung Saar sowie die Rosa Luxemburg Stiftung Saarland.

Verlag: Naumann Beck / Verlag für kluge Texte

 

@Ute Werner

Dr. Ralph Schock, geboren 1952 in Ottweiler (Saarland). Germanistik- und Philosophie-Studium. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität des Saarlandes (1977 – 1984). 1984 Dissertation über Gustav Regler: „Literatur und Politik (1933 – 1940)“. Von 1987 bis 2017 Literaturredakteur beim Saarländischen Rundfunk. Seit 1978 Mitglied im Schriftstellerverband (VS), seit 2010 im PEN. Literarische, journalistische und wissenschaftliche Publikationen. Herausgeber der Buchreihe „Spuren“. Zwei Erzählungsbände, zuletzt „Interne Ermittlungen“ (2024).

Details

Datum:
2 Juli
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken,
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen