
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ideologiekritik und Film – Vortrag und Diskussion mit Wolfgang M. Schmitt
24. Januar, 2024/19:00 - 21:00

Warum Ideologiekritik? Und warum Ideologiekritik anhand von Filmen? Diesen beiden Fragen widmet sich Wolfgang M. Schmitt in seinem Vortrag. Laut Walter Benjamin ist es die Aufgabe des Ideologiekritikers, „nicht die wirtschaftliche Entstehung der Kultur, sondern der Ausdruck der Wirtschaft in ihrer Kultur“ zu analysieren und darzustellen. Der Film ist noch immer ein Massenprodukt, in das investiert wird, um daraus Profit zu machen. Zugleich wirken die Produktionsweise sowie das gesellschaftliche Verhältnis auf den Film ein, ja, sie formen diesen. Das macht die Beschäftigung mit dieser Massenkunst bis heute so aufschlussreich. In seinem Vortrag wird Wolfgang M. Schmitt, bekannt durch seinen YouTube-Kanal „Die Filmanalyse“, Beispiele aus Gegenwart und Vergangenheit für die Ideologieproduktion Hollywoods vorstellen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Linksjugend [’solid] Saarland, Linke Liste – SDS & Unabhängige Saar, Antifa Saar / Projekt AK und Crithink! e. V. – Gesellschaft zur Förderung des kritischen Denkens und Handelns.