Zum Inhalt springen

8. Freejazzfestival Saarbrücken

„The music has always been a survival tool. The music has given release and relief from the reality. I hope the music that I help create does the same. For me it’s not about going to Saturn or finding God, but just making being on the Earth easier.“ (Cooper-Moore) Prolog / Mittwoch, 29. März  2022… Mehr lesen »8. Freejazzfestival Saarbrücken

Böll au Terminus: Konzert mit dem Duo What’s behind

Brasserie Terminus Bleichstr. 32, 66111 Saarbrücken

Alte und traditionelle Musik Élodie Brochier (Gesang) Johannes Schmitz (Gitarre) "The words? The music? No: what's behind it." James Joyce. Was wäre, wenn What's Behind eine Zeitschleife wäre, die in ihrer Spirale ferne Melodien und Gedichte in verschwundenen Sprachen anzieht, um sie in der Gegenwart klingen zu lassen? Diese musikalische Volte, die sich von der… Mehr lesen »Böll au Terminus: Konzert mit dem Duo What’s behind

Musikalische Bucherzählung: Natur Kunterbunt – Tiere meiner Welt

KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof

José Paniagua & Marcella Guarnizo singen, spielen und erzählen Am Freitag, 13.10.2023 um 10:00 Uhr und um 15:00 UhrAm Samstag, 14.10.2023 um 15:00 Uhr Die Tiere meiner Welt verbindet Umweltthemen mit Musik und Spaß für die Kleinsten. Ein gesungenes und erzähltes Märchen, in dem es um Empathie für die Tiere dieses Planeten geht – eine… Mehr lesen »Musikalische Bucherzählung: Natur Kunterbunt – Tiere meiner Welt

4. FreeJazzMarathon Saarbrücken

Gemeindezentrum Alte Kirche Ev.-Kirch-Straße 27, 66111 Saarbrücken

FreeJazzSaar Specialedition to support the local music scene Ausführliche Infos und Programm unter: www.freejazzsaar.de

Konzert: El Once / Der Elfte – 50 Jahre Militärputsch in Chile

KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof

Eine Veranstaltungsreihe zum 50. Jahrestag des Putsches in Chile Mit Mario Blaumer (Cello), Ib Hausmann (Klarinette), Stefan Litwin (Klavier u. Sprecher), Daniel Osorio (Gitarre u. Klangregie). Mit Werken von Frederic Rzewski, Daniel Osorio und Stefan Litwin. „Die Völker schreiben die Geschichte, und die Geschichte gehört uns. Soziale Entwicklungen sind nicht zu bremsen, weder durch Verbrechen… Mehr lesen »Konzert: El Once / Der Elfte – 50 Jahre Militärputsch in Chile

Jüdische Filmtage: DUO LEWINSKY UND IGOR BUDINSTEIN: IN 80 MINUTEN UM DIE WELT

Das Repertoire des Trios, bestehend aus dem international anerkannten Tenor Ilya Levinsky, der Sängerin und Pianistin Alina Levinsky und dem Meistergeiger und Dirigenten Igor Budinstein, reicht von populären Klassikern bis hin zu Klezmer. Ihr Konzertprogramm nimmt mit auf eine spannende Reise rund um den Globus und umfasst die schönsten und bekanntesten Lieder und Melodien aus… Mehr lesen »Jüdische Filmtage: DUO LEWINSKY UND IGOR BUDINSTEIN: IN 80 MINUTEN UM DIE WELT

Konzert: Gustav Mahler „Lied von der Erde“ und Tzvi Avni „Credo“

Hochschule für Musik Saar / Konzertsaal Bismarckstr. 1, 66111 Saarbrücken

Das Kammerorchester der Großregion (KOG) präsentiert Gustav Mahlers Spätwerk "Das Lied von der Erde" in seiner Fassung für Kammerorchester von Arnold Schönberg und Rainer Riehn. Die Soloparts des symphonischen Liederzyklus von 1908 werden von der Mezzosopranistin Amira Elmadfa und dem Tenor Michael Müller-Kasztelan übernommen. Das Orchester wird unter der Leitung seines Dirigenten Stefan Bone musizieren.… Mehr lesen »Konzert: Gustav Mahler „Lied von der Erde“ und Tzvi Avni „Credo“

9. Freejazzfestival Saarbrücken

Ausführliche Informationen und das gesamte Programm finden Sie unter: http://freejazzsaar.de Prolog / Mittwoch, 20. März 2024 / 19:00 Uhr / Kino 8 ½ PHYMPH: Hartmut Oßwald - Tenorsaxophon Martin Speicher - Altsaxophon Frank Paul Schubert - Sopransaxophon Stefan Scheib - Bass Wolfgang Schliemann - Schlagzeug Dokumentarfilm: „Chasing Trane – The John Coltrane Documentary" Regie John… Mehr lesen »9. Freejazzfestival Saarbrücken

Ausstellung: Politische Subkultur im Saarland

Commune Veranstaltungsraum Futterstraße 4 / Zugang Rotenhofstraße, Saarbrücken

„Mo Future in concert!" Wir haben in euren und unseren Dachböden gestöbert und einige Exponate zusammengesammelt. Daraus ist eine Ausstellung entstanden mit Beispielen aus der lokalen politischen Subkultur. Am 29.06. um 17.00 Uhr wird die Ausstellung erstmals zu sehen sein. Pro-Tipp: Bringt Handykopfhörer mit, denn es gibt auch was zu hören! Noch mehr auf die… Mehr lesen »Ausstellung: Politische Subkultur im Saarland

5. FreeJazzMarathon Saarbrücken

5. FreeJazzMarathon Saarbrücken zur Unterstützung der regionalen freien Szene. Gemeindezentrum Alte Kirche Ev.-Kirch-Straße 27 66111 Saarbrücken featuring: Daniel Schmitz - Trompete, Geoffroy Mueller – Trompete, Stimme, Christof Thewes - Posaune, Hartmut Oßwald - Saxophon, Georg Wolf - Bass, Pascal Zimmer - Elektronik, Tom Lengert - E-Bass, Henk Nuwenhoud - Saxophon, Thomas Honecker - Gitarre, Martin Speicher… Mehr lesen »5. FreeJazzMarathon Saarbrücken

10. FreeJazzFestival Saarbrücken

Ausführliche Informationen und das gesamte Programm finden Sie unter: http://freejazzsaar.de Prolog / Mittwoch, 09. April 2025 / 19:00 Uhr / Kino 8 ½ Film: "Sun Ra – Space Is the Place"  - Regie: John Coney, OmdtU, USA 1974, 84 Min. The Schubert-Gonzalez Collusion Auftakt / Donnerstag, 10. April 2024 / 19:00 Uhr / Festsaal im… Mehr lesen »10. FreeJazzFestival Saarbrücken

Jiddisch Woch Saarbrikn

Das Festival bietet fünf Tage lang - muzik, kultur un fargenign - rund um die jiddische Sprache. Wir verlagern die jiddische und jüdische Kultur von der Synagoge aus in verschiedene Orte Saarbrückens: Erkunde und Erlebe diese Vielfalt mit uns gemeinsam durch historische Stadtrundgänge, Vorträge, Konzert, Theaterstück, Workshops, einem Schabbatmahl und vielem mehr!