Zum Inhalt springen

Lesung: Jaroslav Rudiš, Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

Politische Akademie der SDS Europaallee 18, 66113 Saarbrücken

Sein Großvater war Weichensteller, sein Onkel Fahrdienstleiter und sein Cousin Lokführer. Und nun begibt Jaroslav Rudiš sich im Takt der Schienen durch Europa: von Berlin aus bis zum Gotthardtunnel und von Sizilien bis nach Lappland; im Nachtzug durch Polen und die Ukraine sowie im Speisewagen von Hamburg nach Prag. Leidenschaftlich berichtet er davon, wie er… Weiterlesen »Lesung: Jaroslav Rudiš, Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen

Lesung: Jón Kalman Stefánsson – Dein Fortsein ist Finsternis

Politische Akademie der SDS Europaallee 18, 66113 Saarbrücken

Ein Mann erwacht in einer Kirche, irgendwo tief in den Westfjorden Islands, und erinnert sich an nichts. Doch die Frau, der er auf dem Friedhof begegnet, erkennt ihn wieder. Rúna berichtet von ihrer verstorbenen Mutter, und sie schickt ihn zu ihrer Schwester Sóley, mit der ihn eine brüchige Nähe zu verbinden scheint. Mithilfe ihrer und… Weiterlesen »Lesung: Jón Kalman Stefánsson – Dein Fortsein ist Finsternis

Lesung: Lukas Bärfuss „Hagard“ & „Die toten Männer“

Politische Akademie der SDS Europaallee 18, 66113 Saarbrücken

HAGARD Ein Mann, eben stand er während des Feierabendgedrängels noch am Eingang eines Warenhauses, folgt aus einer Laune heraus einer Frau. Er kennt sie nicht, sieht sie auch nur von hinten, aber wie in einem Spiel sagt er sich: Geht sie dort entlang, folge ich ihr nicht weiter; geht sie in die andere Richtung, spiele… Weiterlesen »Lesung: Lukas Bärfuss „Hagard“ & „Die toten Männer“

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden in diesem Jahr Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden in diesem Jahr Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (III)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden in diesem Jahr Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (III)

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (IV)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden in diesem Jahr Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (IV)