Zum Inhalt springen

Lesung und Diskussion: Teuer! Mit Maurice Höfgen

Arbeitskammer des Saarlandes Fritz-Dobisch-Str. 6-8, 66111 Saarbrücken

Die große Angst vor der Geldentwertung - und was die Politik tun muss! Lange wurde in Deutschland nicht mehr so viel über Inflation gesprochen wie jetzt.Tanken, Heizen, Einkaufen - alles ist teurer geworden. Hinzu kommt, dass von den jüngsten Preissteigerungen vor allem die Ärmsten der Gesellschaft am stärksten betroffen sind.Was kann man sich im Alltag… Weiterlesen »Lesung und Diskussion: Teuer! Mit Maurice Höfgen

Musikalische Bucherzählung: Natur Kunterbunt – Tiere meiner Welt

KuBa – Kulturzentrum am EuroBahnhof

José Paniagua & Marcella Guarnizo singen, spielen und erzählen Am Freitag, 13.10.2023 um 10:00 Uhr und um 15:00 UhrAm Samstag, 14.10.2023 um 15:00 Uhr Die Tiere meiner Welt verbindet Umweltthemen mit Musik und Spaß für die Kleinsten. Ein gesungenes und erzähltes Märchen, in dem es um Empathie für die Tiere dieses Planeten geht – eine… Weiterlesen »Musikalische Bucherzählung: Natur Kunterbunt – Tiere meiner Welt

Lesung mit Irina Rastorgueva: Protest und Widerstand in Russland

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken

Das Russlandsimulakrum - Kleine Kulturgeschichte des politischen Protestsin Russland Russland als Spiegelkabinett des Politischen: ein enthüllendes Buch über die Wirklichkeit zwischen repressiver Politik und unbeugsamer Opposition.Die Dramaturgin und Essaystin Irina Rostorgueva erzählt in diesem mit großer Intensität verfassten Essay Fakten und Geschichten über die unmögliche und doch sehr lebendige, aktuelle russische Opposition. Sie benennt und… Weiterlesen »Lesung mit Irina Rastorgueva: Protest und Widerstand in Russland

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden. Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle schiach und grauslich.… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)

Vortrag mit Felix Jaitner: Russlands Kapitalismus – Die Zukunft des „System Putin“

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken

Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Doch auch mehr als eineinhalb Jahre später ist ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Der anhaltende Krieg verändert nicht nur die Ukraine, sondern auch Russland. Der Putsch der Söldnertruppe Wagner und der ungeklärte Tod ihres Anführers Jewgenij Prigoschin sowie eine wachsende… Weiterlesen »Vortrag mit Felix Jaitner: Russlands Kapitalismus – Die Zukunft des „System Putin“

Vortrag mit Prof. Dr. Manfred Hildermeier: „Die rückständige Großmacht: Russland und der Westen“

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken

Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die russische Geschichte: der Westen als Vorbild und der Westen als Feindbild. Der renommierte Russlandhistoriker Manfred Hildermeier erzählt in seinem fundierten Buch die lange Geschichte dieser schwierigen Beziehung und bietet damit auch einen Schlüssel für das Verständnis… Weiterlesen »Vortrag mit Prof. Dr. Manfred Hildermeier: „Die rückständige Großmacht: Russland und der Westen“

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden. Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle schiach und grauslich.… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)

Lesung mit Peter Stamm: „In einer dunkelblauen Stunde“

Politische Akademie der SDS Europaallee 18, 66113 Saarbrücken

Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren… Weiterlesen »Lesung mit Peter Stamm: „In einer dunkelblauen Stunde“

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (III)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden. Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle schiach und grauslich.… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (III)

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (IV)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden. Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle schiach und grauslich.… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (IV)