Zum Inhalt springen

Nachgefragt – Gespräche mit unseren Auslandsbüros: Die Ukraine am Ende? – Was Europa jetzt tun kann (online)

Seit mehr als drei Jahren führt Russland einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine Bevölkerung. Im vierten Kriegsjahr konnten russische Truppen weitere Gebiete erobern, während Luftangriffe auf Städte zur bedrückenden Normalität geworden sind. In dem Livestream blicken wir auf die aktuellen Entwicklungen in der Ukraine und die Auswirkungen für die Ukrainer*innen und fragen weiter, wie blickt man in der Ukraine auf die Gespräche zwischen Trump und Putin?

Nachgefragt – Gespräche mit unseren Auslandsbüros: Zur aktuellen Situation in Mexiko (online)

Mit der neuen Präsidentin Claudia Sheinbaum, die seit Herbst 2024 als erste Frau im Amt ist, und als wichtigster Handelspartner der USA, stehen in Mexiko gewichtige Entwicklungen an. So konnte die neue Präsidentin, die mit ihrer Partei Movimiento Regeneración Nacional (MoReNa) und dem Regierungsbündnis mit den Parteien Partido del Trabajo (PT) und Partido Verde Ecologista de México (PVEM) im Kongress und im Senat über Mehrheiten verfügt, bereits in den ersten Monaten ihrer Amtszeit zahlreiche Verfassungsänderungen auf den Weg bringen. Darüber möchten wir mit Florian Huber, Büroleiter des Mexiko und Karibik-Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Mexiko-Stadt sprechen.