4. FreeJazzMarathon Saarbrücken
Gemeindezentrum Alte Kirche Ev.-Kirch-Straße 27, 66111 SaarbrückenFreeJazzSaar Specialedition to support the local music scene Ausführliche Infos und Programm unter: www.freejazzsaar.de
FreeJazzSaar Specialedition to support the local music scene Ausführliche Infos und Programm unter: www.freejazzsaar.de
Eine Veranstaltungsreihe zum 50. Jahrestag des Putsches in Chile Mit Mario Blaumer (Cello), Ib Hausmann (Klarinette), Stefan Litwin (Klavier u. Sprecher), Daniel Osorio (Gitarre u. Klangregie). Mit Werken von Frederic… Weiterlesen »Konzert: El Once / Der Elfte – 50 Jahre Militärputsch in Chile
SCHÄCHTEN – A RETRIBUTION, A 2021, R: Thomas Roth, B: Thomas Roth, K: Clemens Majunke, M: Erik K. Skodvin, Sch: Birgit Gasser, D: Jeff Wilbusch, Paulus Manker, Michael Abendroth, Miriam… Weiterlesen »Jüdische Filmtage: SCHÄCHTEN
I/F 2022, R: Stéphane Freiss, B: : Stéphane Freiss, Audrey Gordon, Caroline Deruas Peano, Laure Deschenes, K: Michele Paradisi, M: Giovanni Mirabassi, Sch: Aline Hervé, D: Lou de Laâge, Riccardo… Weiterlesen »Jüdische Filmtage: WHERE LIFE BEGINS
PINHAS, D/IL 2019-2021, R: Pini Tavger, B: Pini Tavger, K: Shai Peleg, M: Aviv Aldema, Sch: Shira Hochman, D: Ana Dubrovitzk, Yaakov Zada Daniel, Micha Prudovsky, Udi Razzin, 67 Min,… Weiterlesen »Jüdische Filmtage: MORE THAN I DESERVE
Das Repertoire des Trios, bestehend aus dem international anerkannten Tenor Ilya Levinsky, der Sängerin und Pianistin Alina Levinsky und dem Meistergeiger und Dirigenten Igor Budinstein, reicht von populären Klassikern bis… Weiterlesen »Jüdische Filmtage: DUO LEWINSKY UND IGOR BUDINSTEIN: IN 80 MINUTEN UM DIE WELT
Eine Veranstaltungsreihe zum 50. Jahrestag des Putsches in Chile „La Batalla de Chile“: La lucha de un pueblo sin armas„Die Schlacht von Chile“: Der Kampf eines unbewaffneten VolkesDokumentarfilm von Patricio… Weiterlesen »Film: „Die Schlacht von Chile“ – 50 Jahre Militärputsch in Chile
GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden. Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)
Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Doch auch mehr als eineinhalb Jahre später ist ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Der anhaltende… Weiterlesen »Vortrag mit Felix Jaitner: Russlands Kapitalismus – Die Zukunft des „System Putin“
„Vom Kümmern, Kummer und der Kleinfamilie“ Es wird heute viel über Gleichberechtigung und den Wandel von Familie gesprochen. Trotzdem bleibt das Ideal der Kleinfamilie bestehen. Ebenso bleibt geschlechtsbezogene Ungleichheit in… Weiterlesen »Vortrag von Alicia Schlender: Feministische Familienkritik und Elternschaft heute
Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die russische Geschichte: der Westen als Vorbild und der Westen als Feindbild.… Weiterlesen »Vortrag mit Prof. Dr. Manfred Hildermeier: „Die rückständige Großmacht: Russland und der Westen“
GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden. Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)