Zum Inhalt springen
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion: Wasseratlas 2025 – Zukunft braucht Veränderung: Wasserschutz in der Landwirtschaft

13 Januar/19:00 - 21:00

Unsere Grüne Woche: Wasseratlas 2025

Zukunft braucht Veränderung: Wasserschutz in der Landwirtschaft

Ohne Wasser? Ohne uns! 

Wasser ist Leben – und es ist bedroht. Die Klimakrise bringt den globalen Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht. Wetterextreme, Übernutzung und Verschmutzung gefährden unsere wichtigste Lebensgrundlage. Doch es gibt Lösungen – und der Wasseratlas 2025 zeigt, wie wir sie umsetzen können. Das Potenzial, Wasserressourcen zu schonen und besser an jahreszeitliche Klimaschwankungen anzupassen, ist groß – besonders in der Landwirtschaft. Damit das gelingt, müssen wir unsere Ernährung und die Art, wie Lebensmittel produziert werden, zukunftsfähig gestalten. Das klappt nur, wenn Politik, Gesellschaft und Landwirtschaft gemeinsam handeln. Wir brauchen politische Maßnahmen, die Umwelt und Klima schützen und den Landwirt*innen eine sichere Zukunft geben.

Wie können wir Wasser besser schützen und nachhaltig nutzen? Über diese und weitere Fragen diskutieren wir anlässlich der Vorstellung unseres neuen „Wasseratlas“, der Daten und Fakten zur Grundlage allen Lebens liefert.

Gleichzeitig eröffnen wir die Wasserausstellung „Alles im Fluss?“. Sie zeigt visuell und informativ welchen Einfluss Flüsse, Auen und Moore auf den Schutz unserer Wasserressourcen haben.

Freuen Sie sich außerdem auf die Wasserbar von a tip: tap e.V., die für Erfrischung sorgt, sowie ein unterhaltsames Wasserquiz.
Begrüßung

  • Imme Scholz, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung

Vorstellung Wasseratlas 2025 – Daten und Fakten über die Grundlage allen Lebens

  • Inka Dewitz, Heinrich-Böll-Stiftung
  • Tobias Witte, BUND

Keynote

  • Özden Terli, ZDF Wetterexperte

Podiumsdiskussion

  • Jutta Paulus, MdEP The Greens/ EFA
  • Silvia Bender, Staatssekretärin Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
  • Dr. Anke Zühlsdorf, Universität Göttingen
  • Dr. Holger Hennies, Präsident Landvolk Niedersachsen
  • Moritz Tapp, BUNDjugend

Moderation: Tanja Busse, Journalistin und Autorin

In Präsenz und im Livestream.

Kontakt:
Hagen Döcke
IZ-Int. Agrarpolitik
E doecke@boell.de

Ein Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe „Landwirtschaft anders – Unsere Grüne Woche 2025“.

Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier: https://www.youtube.com/live/8Ac5yY2YoVQ


Veranstaltungsreihe

Unsere Grüne Woche
Weitere Termine
Dienstag, 14. Januar 2025
Mittwoch, 15. Januar 2025
Donnerstag, 16. Januar 2025
Donnerstag, 16. Januar 2025
Freitag, 17. Januar 2025
Samstag, 18. Januar 2025

Beitragsbild: Urheber/in: STOCKMAR+WALTER Kommunikationsdesign. All rights reserved.

Details

Datum:
13 Januar
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund