Zum Inhalt springen

Die Jüdischen Film- & Kulturtage 2019

    Die Jüdischen Film- & Kulturtage Saarbrücken finden nunmehr zum 11. Mal statt. Im Jubiläumsjahr 2018 haben über 600 Menschen die verschiedenen Veranstaltungen und Filmvorführungen während der Jüdischen Film- & Kulturtage besucht. An diesen Erfolg möchten wir anknüpfen und auch weiterhin die Jüdischen Filmtage Saarbrücken mit einem Rahmenprogramm bereichern. Die Mischung aus Filmen mit jüdischer bzw.… Mehr lesen »Die Jüdischen Film- & Kulturtage 2019

    Ausstellung: „1948.“ Zur Gründung des Staates Israel

      Montag 28.10.2019 VernissageBegrüßung durch Oberbürgermeister Uwe ConradtBegrüßung durch Eric Barth für die DIG AG SaarEinführungsvortrag Dr. Oren OstererAnschließend Rundgang durch die Ausstellung im Hauberrisser Saal und UmtrunkMehr Infos zur Ausstellung Begleitprogramm zur Ausstellung: Mittwoch, 30.10.2019 / 20 Uhr / Rathaus FestsaalAlex Feuerherdt: “Vereinte  Nationen gegen Israel: Wie die UNO den jüdischen Staat delegitimiert“ Mehr Infos… Mehr lesen »Ausstellung: „1948.“ Zur Gründung des Staates Israel

      Hans Kirsch: Polizei im Zweiten Weltkrieg

        Donnerstag, 17. Oktober 2019 / 19 Uhr Buchhandlung St. Johann / Kronenstr. 6 / Saarbrücken Die Massenerschießungen im Osten waren der Auftakt zum Holocaust Der Versuch der Nationalsozialisten, die Juden in Europa auszulöschen, kostete mehr als sechs Millionen Menschen das Leben. Die meisten von ihnen wurden in Konzentrations- und Vernichtungslagern umgebracht. Weniger bekannt ist, dass… Mehr lesen »Hans Kirsch: Polizei im Zweiten Weltkrieg

        Lesung mit Thomas Girst: Alle Zeit der Welt

          Freitag, 13. 09. 2019 / 20.00 UhrFilmhaus Saarbrücken / Mainzerstraße 8 Geschichten über erstaunliche Dinge, die sehr viel Zeit brauchen – Eine Feier der Langsamkeit gegen das Tempo der Gegenwart Ein umfassendes Wörterbuch, an dem mehrere Generationen gearbeitet haben, oder ein französischer Briefträger, der auf seinem täglichen Gang Steine und Muscheln sammelt, aus denen er in 33… Mehr lesen »Lesung mit Thomas Girst: Alle Zeit der Welt

          Klaus Gietinger: Vollbremsung – Warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen

            Dienstag, 03. 09. 2019 / 19.00 UhrBuchhandlung St. Johann / Kronenstr. 6 / Saarbrücken Das Auto muss weg! Wege in die Zukunft der Mobilität, in der wir ohne Auto weiterkommen. Das Auto tötet jährlich Millionen Menschen, zerstört die Umwelt und die Atmosphäre. Schuld daran ist eine allmächtige Autoindustrie, die die Welt jedes Jahr mit mehr KFZ zumüllt.… Mehr lesen »Klaus Gietinger: Vollbremsung – Warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen