Zum Inhalt springen

Böll au Terminus: Konzert mit dem Duo What’s behind

Brasserie Terminus Bleichstr. 32, 66111 Saarbrücken

Alte und traditionelle Musik Élodie Brochier (Gesang) Johannes Schmitz (Gitarre) "The words? The music? No: what's behind it." James Joyce. Was wäre, wenn What's Behind eine Zeitschleife wäre, die in ihrer Spirale ferne Melodien und Gedichte in verschwundenen Sprachen anzieht, um sie in der Gegenwart klingen zu lassen? Diese musikalische Volte, die sich von der… Weiterlesen »Böll au Terminus: Konzert mit dem Duo What’s behind

Exkursion: Die Wiederbelebung von Malstatt durch Migration

Malstatt ist ein Stadtteil, der in den letzten Jahren einen großen Wandel erlebt hat. Vom vielfachen Leerstand hin zu einem Handelszentrum für die vorwiegend arabische Kultur hat eine positive Entwicklung stattgefunden. Viele Zuwanderer haben Geschäfte eröffnet, die eine überregionale Bedeutung erlangt haben. Traditionelle Geschäfte verschiedener Branchen haben sich angesiedelt, z.B. Gewürze und Lebensmittel, Goldhandel und… Weiterlesen »Exkursion: Die Wiederbelebung von Malstatt durch Migration

Exkursion: Einblick in arabische Essenskultur

Essen ist ein wichtiger Teil der Kultur und Identität arabischer Migranten in Deutschland. Es ist eine Möglichkeit, die Verbindung zu ihrem Heimatland aufrechtzuerhalten und ihre Kultur in einem neuen Land zum Ausdruck zu bringen. Wie fremde Küchen angesehen werden, ist oft abhängig davon, welche sozialen Status ihnen zugesprochen wird. Typische Migrationsgerichte werden oft kulturell abgewertet.… Weiterlesen »Exkursion: Einblick in arabische Essenskultur

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden in diesem Jahr Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden in diesem Jahr Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (III)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden in diesem Jahr Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (III)

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (IV)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden in diesem Jahr Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (IV)