Zum Inhalt springen

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden. Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle schiach und grauslich.… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (I)

Vortrag mit Felix Jaitner: Russlands Kapitalismus – Die Zukunft des „System Putin“

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken

Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Doch auch mehr als eineinhalb Jahre später ist ein Ende des Krieges ist nicht in Sicht. Der anhaltende Krieg verändert nicht nur die Ukraine, sondern auch Russland. Der Putsch der Söldnertruppe Wagner und der ungeklärte Tod ihres Anführers Jewgeni Prigoschin sowie eine wachsende… Weiterlesen »Vortrag mit Felix Jaitner: Russlands Kapitalismus – Die Zukunft des „System Putin“

Neue polnische Filme: BROT UND SALZ

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken, Deutschland

CHLEB I SÓL; PL 2022, R u B: Damian Kocur, K: Tomasz Wozniczka, Sch: Alan Zejer,D: Tymoteusz Bies, Jacek Bies, Dawid Piejko, Nikola Raczko, Nadim Suleiman, 96 Min, OmU Der erfolgreiche Musikstudent Tymek – besucht seine Familie, die in einer typischen Plattenbausiedlung wohnt. Der Vater hat längst das Weite gesucht, Mutter und Bruder wohnen in… Weiterlesen »Neue polnische Filme: BROT UND SALZ

Vortrag von Alicia Schlender: Feministische Familienkritik und Elternschaft heute (nur online)

FrauenGenderBibliothek Saar Großherzog-Friedrich-Straße 111, 66121 Saarbrücken

14.11.2023: Aus organisatorischen Gründen kann die Veranstaltung nur online (zoom) stattfinden. Es besteht jedoch die Möglichkeit den Vortrag in der FrauenGenderBibliothek Saar zu verfolgen. „Vom Kümmern, Kummer und der Kleinfamilie“ Es wird heute viel über Gleichberechtigung und den Wandel von Familie gesprochen. Trotzdem bleibt das Ideal der Kleinfamilie bestehen. Ebenso bleibt geschlechtsbezogene Ungleichheit in Familien… Weiterlesen »Vortrag von Alicia Schlender: Feministische Familienkritik und Elternschaft heute (nur online)

Neue polnische Filme: WOMAN ON THE ROOF

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken, Deutschland

Kobieta na dachu; PL/FR/SE 2022, R u B: Anna Jadowska, K: Ita Zbroniec-Zajt, M: Katharina Nuttall, D: Dorota Pomykala, Bogdan Koca, Adam Bobik, FSK: nicht geprüft,97 Min, OmU Mira, eine 60 Jahre alte Frau, scheint ein ganz normales Leben zu führen. Eines Morgens beginnt sie ihren Tag wie jeden anderen, steht früh auf, hängt die… Weiterlesen »Neue polnische Filme: WOMAN ON THE ROOF

Fällt aus! Vortrag mit Prof. Dr. Manfred Hildermeier: „Die rückständige Großmacht: Russland und der Westen“

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken

Die Veranstaltung fällt aufgrund des Bahnstreiks leider aus! Seit Peter dem Großen und seiner erzwungenen Verwestlichung Russlands zieht sich ein zutiefst ambivalentes Verhältnis zum Westen durch die russische Geschichte: der Westen als Vorbild und der Westen als Feindbild. Der renommierte Russlandhistoriker Manfred Hildermeier erzählt in seinem fundierten Buch die lange Geschichte dieser schwierigen Beziehung und… Weiterlesen »Fällt aus! Vortrag mit Prof. Dr. Manfred Hildermeier: „Die rückständige Großmacht: Russland und der Westen“

Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)

Buchhandlung St. Johann Kronenstr. 6, 66111 Saarbrücken

GUNTER CREMER liest aus THOMAS BERNHARDS AUTOBIOGRAPHIEN an 4 verschiedenen Abenden. Durch die Abende begleitet in kurzen Einführungen GERD SCHÄFER. Thomas Bernhard:„Das ist ja das Schöne an meinen Büchern: dass das Schöne überhaupt nicht beschrieben ist, dadurch entsteht es von selbst. Und die, die nur Schönes schreiben, da sind die Bücher alle schiach und grauslich.… Weiterlesen »Lesung: Gunter Cremer liest aus Thomas Bernhards autobiografischen Romanen (II)

FÄLLT AUS! Plädoyer für eine radikale Kritik der Prostitution

Café Kosmos Futterstr. 4, 66111 Saarbrücken

Die Veranstaltung "Plädoyer für eine radikale Kritik der Prostitution" muss wegen Krankheit leider ausfallen. Der Nachholtermin wird zeitnah bekannt gegeben. Vortrag und Diskussion mit dem Feministischen Bündnis Heidelberg Nach wie vor ist das Thema Prostitution Anlass für heftige Auseinandersetzungen sowohl gesamtgesellschaftlich als auch innerhalb der feministischen und linken Bewegung. In der Regel werden dabei die… Weiterlesen »FÄLLT AUS! Plädoyer für eine radikale Kritik der Prostitution

Lesung mit Peter Stamm: „In einer dunkelblauen Stunde“

Politische Akademie der SDS Europaallee 18, 66113 Saarbrücken

Seit Tagen wartet die Dokumentarfilmerin Andrea mit ihrem Team auf Richard Wechsler in seinem Heimatort in der Schweiz. Bei ersten Aufnahmen in Paris hatte der bekannte Schriftsteller wenig von sich preisgeben wollen und nun droht der ganze Film zu scheitern. In den kleinen Straßen und Gassen des Ortes sucht Andrea entgegen der Absprache nach Spuren… Weiterlesen »Lesung mit Peter Stamm: „In einer dunkelblauen Stunde“

Erfolg und Scheitern: Die Geschichte des sozialistischen Jugoslawiens

Filmhaus Saarbrücken Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken

Vortrag mit Prof. Dr. Marie-Janine Calic Vor genau achtzig Jahren, am 29./30. November 1943, beschlossen Titos Partisanen nach dem Weltkrieg ein sozialistisches Jugoslawien aufzubauen. Als einzige Widerstandsbewegung in Europa gelang es ihnen die deutsche Besatzung aus eigener Kraft abzuschütteln. Wie ist dieser komplizierte Staat entstanden und was hielt ihn jahrzehntelang zusammen? Wie funktionierte das „System… Weiterlesen »Erfolg und Scheitern: Die Geschichte des sozialistischen Jugoslawiens

Neue polnische Filme: STILLES LAND

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken, Deutschland

CICHA ZIEMIA; PL/I/CS 2021, R: Aga Woszczynska, B: Aga Woszczynska, Piotr Jaksa Litwin, K: Bartosz Swiniarski, M: Piotr Kurek, Sch: Jarosław Kaminski, D: Dobromir Dymecki, Agnieszka Zulewska, Jean-Marc Barr, Alma Jodorowsky, 113 Min, FSK: keine Bewertung, OmU Das Ehepaar Anna und Adam, gutaussehend, wohlhabend, kinderlos, verbringt den Urlaub in einer herrlichen Villa an der Küste… Weiterlesen »Neue polnische Filme: STILLES LAND

Neue polnische Filme: SUBUK

Kino 8 1/2 Nauwieserstr. 19, Saarbrücken, Deutschland

Pl 2022, R: Jacek Lusinski, B: Jacek Lusinski, Szymon Augustyniak, D: Malgorzata Gorol, Malgorzata Hajewska, Aleksandra Konieczna , 112 Min, OmeU Im Jahr 1989 wird Maryska, ein junges Mädchen, von dem Polizisten Darek schwanger. Darek, der älter ist als sie, möchte kein Kind und will die junge Frau zu einer Abtreibungzwingen. Troz ihrer beschränkten finanziellen… Weiterlesen »Neue polnische Filme: SUBUK