
Hans Kirsch:
Polizei im zweiten Weltkrieg
Die Massenerschießungen im Osten waren der Auftakt zum Holocaust
60 Seiten, Saarbrücken 2020
Reihe Dialog #29
Stiftung Demokratie Saarland
Die Broschüre beruht auf einem Vortrag, den wir im letzten Jahr in Kooperation mit der Stiftung Demokratie Saarland organisiert haben. Hans Kirsch ist pensionierter Polizeibeamter und hat als Historiker große Verdienste um die Aufarbeitung der durch Polizeieinheiten begangenen Massenmorde an der jüdischen Bevölkerung erworben.
Neben einer allgemeinen Einführung in die Geschichte der Täter konnte Hans Kirsch zum ersten Mal nachweisen, dass saarländische und pfälzische Polizeibeamte ein eigenes Mordkommando („Ernteschutzkommando Metz“) bildeten. Sammelpunkt für das Vernichtungskommando war die Gestapo-Stelle im Saarbrücker Schloss.
Die Broschüre entstand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Demokratie Saarland, und erscheint im Rahmen deren Reihe „Dialog“.
Zum Download der PDF
Die Reihe kann bezogen werden von der
Stiftung Demokratie Saarland
Europaallee 18, 66113 Saarbrücken
Tel.: 0681 / 906 26 – 0, Fax: 0681 / 906 26 – 25
info@sdsaar.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.