Zum Inhalt springen

Die Lesereihe „Böll & Hofstätter“ startet wieder

    Christian Baron liest aus „Ein Mann seiner Klasse“Sonntag, 6. September 2020 / 20:00 UhrFilmhaus Saarbrücken / Mainzer Str. 8 / 66111 SaarbrückenZur Veranstaltung Marion Poschmann liest aus „Nimbus“Donnerstag, 22. Oktober 2020 / 20:00 UhrFilmhaus Saarbrücken / Mainzer Str. 8 / 66111 SaarbrückenZur Veranstaltung Lukas Bärfuss liest aus „Malinois“ und „Die Krone der Schöpfung“.Die im Frühjar… Mehr lesen »Die Lesereihe „Böll & Hofstätter“ startet wieder

    „Ich find’s ja wichtig – aber wie soll’s gehen?“

      Foto: Mourad Saadi / Unsplash

      Online-Veranstaltungsreihe der Heinrich Böll Stiftung
      im Stiftungsverbund zu Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität

      #1 Klimaschutz: Was funktioniert wirklich um die Emissionen zu senken?
      Mittwoch, 20. Mai 2020, 15.00 bis 16.15 Uhr (dieser Termin hat bereits stattgefunden)

      #2 Öffentlicher Verkehr: Wie geht es dem Rückgrat der Verkehrswende? Mittwoch, 27. Mai 2020, 15.00 bis 16.15 Uhr, auf Zoom

      #3 Autoindustrie: Wie gelingt der Umbau der Schlüsselindustrie?
      Mittwoch, 3. Juni 2020, 15 Uhr bis 16.15 Uhr, auf Zoom

      Zur Veranstaltung

      #4 Ländliche Räume: Welcher Verkehr bringt Teilhabe und Klimaschutz?
      Mittwoch, 10. Juni 2020, 15 Uhr bis 16.15 Uhr, auf Zoom.

      Mehr lesen »„Ich find’s ja wichtig – aber wie soll’s gehen?“

      Kolumne aus Paris

        Frankreich ist von der Corona-Pandemie bislang deutlich stärker betroffen als Deutschland. Nun werden wir daher Einschätzungen und Kommentare des Saarbrücker Journalisten Julian Bernstein über die Epidemie in Frankreich hier und auf unserer Facebook-Seite veröffentlichen. Bernstein lebt derzeit in Paris. Davor war er drei Jahre in Montréal als freier Korrespondent für eine Vielzahl renommierter Medien in… Mehr lesen »Kolumne aus Paris

        41. Filmfestival Max Ophüls Preis

          20. Januar – 26. Januar 2020 / Saarbrücken Die Heinrich-Böll-Stiftung unterstützt auch dieses Jahr das Filmfestival Max Ophüls Preis. Film und Einführung: Komödie ums Geld (1936) von Max OphülsDonnerstag, 23. Januar / 18.00 Uhr Politische Akademie der SDS / Europaallee 18 / 66113 Saarbrücken Zur Veranstaltung Mehr Infos zum Filmfestival hier

          Die Jüdischen Film- & Kulturtage 2019

            Die Jüdischen Film- & Kulturtage Saarbrücken finden nunmehr zum 11. Mal statt. Im Jubiläumsjahr 2018 haben über 600 Menschen die verschiedenen Veranstaltungen und Filmvorführungen während der Jüdischen Film- & Kulturtage besucht. An diesen Erfolg möchten wir anknüpfen und auch weiterhin die Jüdischen Filmtage Saarbrücken mit einem Rahmenprogramm bereichern. Die Mischung aus Filmen mit jüdischer bzw.… Mehr lesen »Die Jüdischen Film- & Kulturtage 2019