Eindrücke von der Lesung mit Terézia Mora
Fotogalerie der Veranstaltung am 28. Februar 2019 im Filmhaus Saarbrücken Fotos: Kavgić Zur Veranstaltung
Fotogalerie der Veranstaltung am 28. Februar 2019 im Filmhaus Saarbrücken Fotos: Kavgić Zur Veranstaltung
Fotogalerie der Veranstaltung am 27. Februar 2019 im TiV Fotos: Kavgić Zur Veranstaltung
Montag, 18. März 2019 / 19.00 Uhr N.N. Nauwieser 19 / Nauwieserstraße 19 / Saarbrücken Im Dezember des vergangenen Jahres wurden im Rahmen eines sog. Doxing-Angriffs über ein Konto im sozialen Netzwerk Twitter zahlreiche persönliche Informationen von Politikern, aber auch von Künstlern und Journalisten veröffentlicht. Betroffen waren Mitglieder aller im Bundestag vertretenen Parteien mit Ausnahme… Weiterlesen »Vortrag: Der Politiker-Hack – ein Anschlag auf die Demokratie?
Celebrating the 80th birthday of Charles Gayle, Trevor Watts & Joe McPhee „If the building is still standing when we’re through, we’ve failed.“ (Charles Gayle) 3. bis 7. April 2019: Konzerte – Workshop – Film – Vortrag Ausführliche Infos und Programm unter freejazzsaar.de Festivalflyer Zur Veranstaltung
Freitag, 15. Februar 2019 / 19 UhrKino Achteinhalb / Nauwieserstr. 19 / Saarbrücken Auswirkungen des Klimawandels und was wir dagegen tun können Gezeigt wird der Film „ThuleTuvalu“, der eindrucksvoll an Beispielen die bereits heute spürbaren, dramatischen Auswirkungen des Klimawandels dokumentiert. Er ist als Appell an die hoch industrialisierten Länder zu verstehen, ihren enormen Energieverbrauch (auf… Weiterlesen »Film & Diskussion: Thule Tuvalu
Donnerstag, 28. 02. 2019 / 20.00 UhrFilmhaus Saarbrücken / Mainzer Straße Moderation: Peter König Terézia Mora wurde 1971 in Sopron, Ungarn, geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Für ihren Roman „Das Ungeheuer“ erhielt sie 2013 den Deutschen Buchpreis. Ihr literarisches Debüt, der Erzählungsband „Seltsame Materie“, wurde mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde ihr 2018… Weiterlesen »Lesung und Gespräch mit Terézia Mora