Zum Inhalt springen

Stadtrundgänge „Juden in Saarbrücken bis 1940“

    Sonntag, den 8.Mai 2021 / 14:00 UhrSonntag, den 9.Oktober 2021 / 14:00 Uhr Ein Stadtrundgang zu Orten ihres Wirkensmit Marcel Wainstock Mit der allgemeinen demografischen und wirtschaftlichen Expansion Saarbrückens am Ende des 19. Jahrhunderts und bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts wuchs auch die hiesige jüdische Gemeinde, deren Mitglieder einen wesentlichen Anteil an der… Mehr lesen »Stadtrundgänge „Juden in Saarbrücken bis 1940“

    Die kleineren Saarparteien – Polittalk Live und Online

      Montag, 21. März 2022 / 18:00 UhrGroßer Saal der Arbeitskammer / Fritz-Dobisch-Straße 6-8 / 66111 Saarbrücken Polittalk im Vorfeld der Wahlen zum Saarländischen Landtag am 27. März 2022 mit den Spitzenkandidat*innen der kleineren Parteien. – Lisa Becker, Die Grünen Saar– Angelika Hießerich-Peter, FDP Saar– Werner Ried, bunt.saar– Barbara Spaniol, Die Linke Saar Livestream: https://www.youtube.com/watch?v=jnQuMix3TD0 Moderator*innen:–… Mehr lesen »Die kleineren Saarparteien – Polittalk Live und Online

      Neue Ausgabe der Saarbrücker Hefte #124

        Die Saarbrücher Hefte #124 mit einem Kommentar von Erich Später, Geschäftsführer der Heinrich-Böll-Stiftung Saar. Das Editorial fasst den Artikel zusammen: „Das öffentliche Bild Saarbrückens ist ohnehin schon genug von Krieg, Soldaten und Generälen geprägt. Unser Autor Erich Später kommentiert den Bericht der Straßennamenkommission des Bezirks Mitte und fordert, endlich des antifaschistischen Widerstands im Saarland der… Mehr lesen »Neue Ausgabe der Saarbrücker Hefte #124

        Stadtrundgänge in Saarbrücken mit Marcel Wainstock

          „Saarbrücken schwul-lesbisch 1960 – 2021“ Samstag, den 9.10.2021 / 14:00 UhrSamstag, den 23.10.2021 / 14:00 Uhr „Juden in Saarbrücken bis 1940“ Sonntag, den 17.10.2021 / 14:00 UhrSonntag, den 31.10.2021 / 14:00 Uhr Die Treffpunkte werden nach Anmeldung bekannt gegeben, eine Anmeldung ist erforderlich unter:boell.stiftung@t-online.deTel.: 0681 / 58 35 60 Saarbrücken schwul-lesbisch 1960 – 2021 Ein… Mehr lesen »Stadtrundgänge in Saarbrücken mit Marcel Wainstock

          Ein Brief des Saarbrücker Oberbürgermeisters Uwe Conradt an die Heinrich Böll Stiftung Saar

            Anlässlich einer Solidaritätskundgebung für Israel am 21.05.2021 trat auch Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) als Redner auf. Die Heinrich Böll Stiftung Saar nahm den geplanten Auftritt zum Anlass, in einer Erklärung (1) darauf hinzuweisen, dass sich die Solidarität mit Jüdinnen und Juden und die gleichzeitige öffentliche Ehrung von Antisemiten und Nazis durch Straßennamen und andere Monumente… Mehr lesen »Ein Brief des Saarbrücker Oberbürgermeisters Uwe Conradt an die Heinrich Böll Stiftung Saar

            Saarbrücker Hefte #123

              Die 123. Ausgabe der Saarbrücker Hefte ist erschienen! Wir veröffentlichen hier das Editorial als Überblick über die Themen. Liebe Leserinnen, liebe Leser, There‘s life in the old dog yet – so klingt es auf Englisch, wenn die Rede ist von den Totgesagten, die länger leben. Beide Sprichwörter beschreiben zutreffend den momentanen Zustand der Saarbrücker Hefte.… Mehr lesen »Saarbrücker Hefte #123